Competent Investment Management: Aktuelles rund um inflationssichere Geldanlage
Eine Inflation zählt zu den größten Unsicherheitsfaktoren für Anleger. Wenn der Wert des Geldes immer weiter sinkt, spielt die Anlage-Form eine große Rolle. Überteuerte Anlagen können nach einem Wirtschaftsboom und in Zeiten von Inflation zu finanziellen Risiken führen. Sven Thieme und sein Team von Competent Investment Management informieren im Blog über aktuelle Entwicklungen auf dem Markt der inflationssicheren Anlagen. Im Vordergrund steht dabei die Frage: Wie können Anleger ihr Vermögen inflationssicher investieren? Wie sehen nachhaltige Alternativen mit Blick auf Geldanlage und Inflation aus?
Sven Thieme von Competent Investment Management informiert im Blog zum Thema Inflation
Im Alltag ist eine Inflation in der Regel nicht präsent, da Preiserhöhungen oft schleichend stattfinden. Vergleicht man jedoch den Preis eines bestimmten Produktes mit dem Preis aus den vorherigen Jahren, ist der Preisanstieg durch Inflation deutlich erkennbar. Berechnet wird die Inflationsrate anhand eines sogenannten Warenkorbs. Hierbei werden die Preise für Lebensmittel des täglichen Bedarfs, Kleidung, Wohnkosten, Versicherungen und Dienstleistungen jährlich betrachtet. „Wirtschaftliche Prognosen und damit auch geeignete, solide Anlagemöglichkeiten lassen sich mit dieser Information zuverlässiger ableiten“, erläutert Sven Thieme. Weitere Informationen und Hintergründe zu den Themen Geldanlagen und Inflation erfahren Sie im Blog.
Gesetzliche Rente reicht als Sicherheit nicht mehr aus Immer mehr Deutsche sehen, dass Ihre gesetzliche Rente als Altersabsicherung nicht ausreichen wird. Eine deutliche Versorgungslücke tut sich auf. Was aber tun gegen Armut im Rentenalter? „Der Blick in die Zukunft sieht für manchen ziemlich unerfreulich aus. In unseren Informationsgesprächen kommt es häufiger vor, dass Menschen beim…
Sven Thieme, Geschäftsführer von Competent Investment Management GmbH, beschäftigt sich mit seinem Expertenteam seit Jahren mit der Frage, wie man zukünftige Rentner/innen vor den Sorgen und Ängsten einer Altersarmut bewahren kann. Bei der Analyse der finanziellen Gesamtsituation deutscher Altersrentner stellt sich zunehmend heraus, dass eine Versorgungslücke zwischen letztem Einkommen und den monatlichen Altersbezügen klafft. Mit…
In Deutschland haben die Menschen zunehmend Angst vor Altersarmut. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger im erwerbsfähigen Alter befürchtet, im Ruhestand Abstriche machen zu müssen. Die Sorge, am Lebensabend von Armut betroffen zu sein, ist bei Frauen (58 Prozent) ausgeprägter als bei Männern (48 Prozent). Schaut man auf die Rentenstatistik, muss man sagen, zu Recht….
Vermögensaufbau und private Altersvorsorge sind komplexe und langfristige Projekte. Doch mit der richtigen Planung und einer guten Strategie können auch Normalverdiener adäquat für den Ruhestand vorsorgen, meint Sven Thieme, Geschäftsführer der Competent Investment Management GmbH aus Dresden. Vor der Planung und Auswahl geeigneter Produkte sollte man seine persönlichen Ziele definieren und sich einige entscheidende Fragen…
In Deutschland herrscht beim Thema Altersvorsorge und Rentenansprüche ein beklagenswerter Wissensstand. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmen Sirius Campus. Zudem bestätigt die Studie die Erfahrungen von Sven Thieme, Gründer der Competent Investment Management GmbH aus Sachsen. Er informiert Menschen seit mehr als einem Jahrzehnt über Möglichkeiten der Altersvorsorge. Nur knapp jeder…
Wer seinen Lebensabend in einer Metropole verbringen möchte, muss deutlich mehr für das Alter zurücklegen als Bewohner in einkommensschwachen Regionen. Die Unterschiede sind nach einer Studie des Forschungsinstituts Prognos erheblich. Laut einer Modellrechnung variieren die benötigten Sparanstrengungen zwischen Prignitz und München um mehr als das Dreifache. „Mehr als die Hälfe aller Deutschen macht sich darum…
Ein Bündel an Scheinen unter der Matratze ist nicht mehr zeitgemäß. Verzinsliche Wertpapiere versprechen zwar mehr Gewinn, sind aber auch mit mehr Risiken verbunden. Zudem sind Geldanlagen, wie Anleihen, Aktien, Versicherungen eine schwierige Materie. Competent Investment Management, aus der Charlotte-Bühler-Straße 7 in Dresden, ist auf die Finanzoptimierung von Arbeitnehmern spezialisiert. Das Begutachten der aktuellen finanziellen…
Finanziell kompetent zu sein bedeutet, über das Wissen zu verfügen, das erforderlich ist, damit eine Person mit all ihren finanziellen Ressourcen fundierte und effektive Entscheidungen treffen kann. Bei der Verbesserung Ihrer Finanzkompetenz kann die Verwendung eines jährlichen Sparplans zur Erreichung der eigenen Lebensziele beitragen. „Zu den Hauptprinzipien der Finanzkompetenz gehört das Erlernen des Budgetierens, der…
Es ist seit einiger Zeit bekannt, dass die Lebensversicherungsgesellschaften in Deutschland Probleme haben, den Garantiezins für Lebensversicherungen aufrecht zu erhalten, da sie selbst nicht genügend Überschüsse erwirtschaften. Die jahrelange Niedrigzinsphase, die von der EZB initiiert wird, hat daran einen Anteil, ebenso wie die Schwankungen an den Aktien- und Anleihemärkten. So bewahrheitet sich immer mehr die…
Inflation kann Geldvermögen auffressen. Was Anleger dagegen tun können, erklärt Sven Thieme Dresden. Das Statistische Bundesamt hat nach ersten Schätzungen für das Jahr 2017 eine durchschnittliche Inflationsrate von 1,8 Prozent errechnet. Was das für Sparer und Anleger bedeutet, erklärt Finanzfachmann Sven Thieme, Geschäftsführer von Competent Investment Management (Charlotte-Bühler-Straße 7, 01099 Dresden). „Wer sein Erspartes bei Inflation auf einem…
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.